Schwerpunkte
Als Psychotherapeutin in Linz habe ich mir folgende Schwerpunkte gesetzt
- Sexualtherapie & psychosexuelle Entwicklung
- Beziehungs- & Lebenskonflikte
- Psychosomatischen Beschwerden
- Stress, Überforderung & Hoffnungslosigkeit (zB. Burn Out)
- Persönlichkeitsentwicklung & Persönlichkeitsstörung
- Depressionen & Gefühle von Leere, Wertlosigkeit & Sinnlosigkeit
- Ängste und Panikstörungen
- Zwänge (Zwangsgedanken und Zwangshandlungen)
- Schlafstörungen (bspw. Ein- oder Durschlafprobleme)
- Gefühlsregulation (Wutausbrüche, Traurigkeit)
- Lebenskrisen wie Trennungen oder Todesfälle (Trauerbegleitung)
- Psychotherapie für junge Erwachsene ab 18 Jahren
- Hundestützte Therapie (keine neuen Aufnahmen!)
Angebot
Psychotherapie
Ich arbeite mit der Psychotherapiemethode Psychodrama. Durch therapeutische Gespräche, aktives Handeln, lebendiges Gestalten von alltäglichen Szenen und das Erleben neuer Rollen wird gemeinsam versucht, zu einer Veränderung zu gelangen und eine Lösung zu suchen.
Sexualtherapie
In der Sexualtherapie handelt es sich um eine therapeutische Begleitung bei sexuellen Schwierigkeiten in der Beziehung, als Single und mit sich selbst. Diese Therapieform ist eine Kombination unterschiedlicher Behandlungsmethoden für unterschiedliche paardynamische und sexuelle Problemen.
Beispiele für sexualtherapeutische Themen:
- Sexuelle Lustlosigkeit
- Anorgasmie (Unfähigkeit zum Orgasmus zu kommen)
- Erektions- und Funktionsprobleme (Schmerzen beim Sex, Scheidentrockenheit, vorzeitiger Samenerguss)
- Anorgasmie (Unfähigkeit zum Orgasmus zu kommen)
- Vaginismus (Scheidenkrampf)
- Fremdgehen (als Symptom einer Störung in der Beziehung)
- Sexualangst
- Suchtartiger Pornokonsum
Brainspotting
"Wohin wir schauen, beeinflusst wie wir uns fühlen" Hildegard von Bingen
Beim Brainspotting handelt es sich um eine therapeutische Methode, anhand dieser Traumata aufgelöst werden können. Entwickelt wurde diese Methode vom New Yorker Psychoanalytiker Dr. David Grand und ist ein Behandlungsverfahren für alle, die unter den Folgen einer emotionalen oder körperlichen Verletzung leiden.
Brainspotting setzt dort an, wo eine Belastung unsere natürlichen Selbstheilungskräfte überfodert - beispielsweise bei Schlafstörungen, innerer Unruhe, Verspannungen, Panik und vieles mehr.
Bei einer Brainspotting Behandlung wird über unser visuelles System und unser Körperempfinden ein Zugang zum "Brainspot", dem verkapselten Trauma, lokalisiert, aktiviert und stimuliert. Somit wird das Trauma freigesetzt, ohne zu einer Retraumatisierung zu führen, weshalb auch anschließend der Verarbeitungsprozess mit Hilfe der Psychotherapeutin begleitet wird. Durch diese Technik kann es möglich sein, Blockaden langanhaltend zu verarbeiten un integrieren.
Mehr dazu auf: https://brainspottingaustria.com
Gelernt bei Mag. Monika Baumann
Selbsterfahrung
Wenn Sie bemerken, dass in Ihrem Leben immer wieder gleiche Situationen auftreten, aus denen Sie gerne entkommen möchten, Sie nach einer Veränderung suchen, dem eigenen Selbst auf der Spur sind oder sich weiterentwickeln wollen, dann begleite ich Sie gerne auf diesem Prozess – das Ruder dafür haben Sie in der Hand.
Gruppentherapie
Durch die Therapie in der Gruppe ist es möglich zu zeigen, dass man mit der jeweiligen Situation nicht alleine ist. Die eigene Wichtigkeit, welche IN, FÜR und DURCH die Gruppe gegeben wird, kann das Selbstwertgefühl steigen lassen. Durch das gemeinsame Spiel können neue Rollen erlebt und in das Leben integriert werden. Gemeinsames Beobachten, Fühlen und Erleben erweitert den Blick und es wird versucht, Platz für Neues zu schaffen.
Online Termine
Aufgrund von Pendeln zum Studien- oder Arbeitsplatz, Ortwechsel, Umzüge, Krankheit oder Blockaden ist es nicht immer möglich persönlich "anwesend" zu sein - daher biete ich Gespräche per Zoom oder TheraPsy (kein Download notwendig) an. Bei Interesse einfach nachfragen.